Unter TENS versteht man die transkutane elektrische Nervenstimulation mit nieder-frequentem Impuls- und Gleichstrom, die je nach Art der Anwendung den Muskel auf-bauen und Nerven anregen oder körper-eigene schmerz­hemmende Systeme aktivieren bzw. regulieren kann. Zur Schmerzlinderung wird mit einer hohen Frequenz therapiert. Dadurch werden die Schmerzimpulse der sensiblen Nerven überlagert und die Durch­blutung an­geregt. Zurückgebildete Muskeln werden durch Muskelgymnastik (mit niedriger Fre­quenz) gekräftigt. Zudem bewirkt die TENS-Therapie eine Nervenstimulation.

© AniCura

Wenden Sie sich an einen Tierarzt

Wenn Sie diese Symptome bei Ihrem Ihrem Haustier feststellen, empfehlen wir Ihnen, sich an einen Tierarzt zu wenden.

Fehler

Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.