
Hilfestellung bei Höhen
Viele ältere Katzen leiden unter Gelenkschmerzen. Stelle möglicherweise eine Rampe oder einen Stuhl auf, damit das Fensterbrett, der Kletterbaum oder andere bevorzugte Plätze leichter zu erreichen sind.
Nutze die Chance, bei der Erkennung altersbedingter Erkrankungen einen Schritt voraus zu denken. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen helfen, Krankheiten vorzubeugen und frühzeitig zu erkennen. Lass Dich von unseren Tierärzten beraten.
Eine ältere Katze benötigt besondere Pflege und Aufmerksamkeit. Sorge dafür, dass Dein Freund so glücklich und gesund wie nur möglich bleibt.
Viele ältere Katzen leiden unter Gelenkschmerzen. Stelle möglicherweise eine Rampe oder einen Stuhl auf, damit das Fensterbrett, der Kletterbaum oder andere bevorzugte Plätze leichter zu erreichen sind.
Ergonomische Näpfe und Katzenklos mit einem niedrigen Einstieg erleichtern die Erledigung der Grundbedürfnisse.
Katzen haben ein großes Interesse daran, sauber und gepflegt zu bleiben, doch mit zunehmendem Alter kann es für sie schwieriger werden, sich zu putzen. Sei Deinem alten Freund behilflich, indem Du regelmäßig sein Fell bürstest.
Es ist sinnvoll, sich über die optimale Pflege für Deinen Senioren zu informieren. Wir haben einige Artikel zusammengestellt, die Dir bei der Gestaltung einer gesunden Zukunft Deiner alternden Katze helfen.
Bei einem alternden Hund sollte der Tierarzt häufiger aufgesucht werden, um Veränderungen im Gesundheits- zustand festzustellen. Halten Sie sich an den Impfplan: Das Immunsystem von älteren Hunden ist schwächer, und sie brauchen mehr Schutz.
Bürste das Fell, um lose Haare zu entfernen, die Durchblutung der Haut zu fördern und die körpereigenen Fette zu verteilen. Wichtig ist eine ausgewogene, oft eiweißreiche Ernährung und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
Du solltest ihren Fähigkeiten angepasste Übungen machen, mit wenig belastenden Aktivitäten, Spielen, Kletterübungen. Es ist wichtig, das Schlafverhalten zu überwachen und sicherzustellen, dass sie einen gemütlichen und ruhigen Ort zum Entspannen haben.
Geschwollenes und rotes Zahnfleisch, Mundgeruch, Mundgeschwüre oder Tumore sollten von einem Spezialisten untersucht werden.
Beobachte, ob Deine Katze lahmt oder ob sie eines ihrer Beine bevorzugt bewegt oder die Bewegung vermeidet: Dies kann auf Arthrose hinweisen.
Verminderter Appetit, Vorliebe für bestimmte Lebensmittel, Verzicht auf Nahrung oder vermehrtes Trinken von Wasser.
In unserem digitalen Senioren-Ratgeber haben wir Fakten und Empfehlungen zusammengestellt, die Dir helfen, den Alltag Deiner älteren Katze optimal zu gestalten. Anmelden und herunterladen!
Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.