Jemenchamäleon

Haltung Jemenchamäleon

Eckdaten:

  • gehört zu den groß werdenden Arten
  • Männchen ca. 40 cm
  • Weibchen ca. 30 cm
  • Wüstenbewohner
  • Lebenserwartung: 7 Jahre
  • Einzelgänger, strikte Einzelhaltung

Terrariumeinrichtung:

Klettermöglichkeiten, 3 seitiger Sichtschutz, viele Versteckmöglichkeiten, Bepflanzung möglich. Aufpassen bei Ficus-Pflanzen: giftig!

Temperaturen: 25-30°C lokal bis zu 40 °C

Nachts: 10-15°C

Luftfeuchtigkeit 60-90% Wichtig ! Kontrolle mit Thermometer und Hygrometer

Beleuchtung: Wichtig ! Plätze mit UV-Licht (UV-Strahlen gehen nicht durch Glas durch)
zu empfehlende Lampen sind: Zoo Med Powersun/ Lucky Reptil 160 W/100 W (Tierabstand 60 cm)
Vorteil: Wärme und UV –Lampe in einem (ganztägige Beleuchtung)
Leuchtstoffröhren z.B. Repti Glo 2.0/5.0/8.0 (Tierabstand 30 cm)
Nachteil: nach ½ Jahr keine UV Licht mehr

Osram Ultravitalux 300 W (Tierabstand 1m)

Beleuchtungszeit 15 min am Tag

Wichtig ! bei allen UV Lampen muß UVA und UVB Licht abgedeckt sein.

Bodengrund: saugfähiges Substrat, z.B. Sand-Erde-Gemisch 
Terrariengröße: 100 cm Länge, 62,5 cm Tiefe, 100 cm Höhe

Fütterung:

Jungtiere täglich/ Erwachsene Tiere 2 x wöchentlich

  • Insekten: Grillen, Heimchen, kleine Heuschrecken etc.
  • Pflanzliche Kost: Löwenzahnblätter, Gurkenscheiben etc.
  • Futtertiere mit Vitaminen bestäuben Bsp. Korvimin

Tier mit der Pinzette von der Hand füttern oder Futtertiere frei ins Terrarium geben.

  • Wasserversorgung: Wichtig! Chamäleons trinken nicht aus Näpfen!
  • Besprühen der Tiere
  • Tropftränken
  • Wasserfälle

 

© AniCura Kleintierspezialisten Ravensburg, August 2016

Wenden Sie sich an einen Tierarzt

Wenn Sie diese Symptome bei Ihrem Ihrem Haustier feststellen, empfehlen wir Ihnen, sich an einen Tierarzt zu wenden.

Fehler

Es ist ein Fehler aufgetreten. Diese Anwendung reagiert möglicherweise nicht mehr, bis sie neu geladen wird.