Geschäftsführerin
Andrea Sumova
Geschäftsführerin und Medizinphysikerin
Fachgebiet
- Strahlentherapie
- Dosimetrie
- Therapieplanung
- Strahlenschutz
Ausbildung
- 1985-1991 Gymnasium in Zvolen, Fachrichtung: Mathematik, Physik
- 1985-1991 Tschechische Technische Hochschule in Prag, Fakultät für kern- und physikalisches Ingenieurwesen, Studienfach: kernchemisches Ingenieurwesen Forschung im Physikalischen Laboratorium Diplomarbeit: Reduktion von Mischoxyden CuO-Bi203 durch Wasserstoff und ihre Beeinflussung durch ionisierende Strahlung Staatsprüfung: 3. Juni 1991
- 1992 Prüfung für Personen, die Arbeiten mit Strahlenquellen leiten oder beaufsichtigen Kurs in aktuelle Fragen im Strahlenschutz an den Arbeitsstätten der Radiotherapie.
- 1992-1995 Institut für Zusatzstudien im Gesundheitswesen (berufsbegleitend). Abschluss mit Staatsprüfung in den Fachgebieten Nuklearmedizin, Röntgendiagnostik und Radiotherapie.
- 1995 Kurs über Strahlenschutz und qualifizierte Analysen in der Radiophysik
- 1991-1997 Spital Kladno, Tschechische Republik, Abteilung Strahlenmedizin Medizinphysikerin, leitende Funktion Telekobaltgerät, Telcesiumgerät Therapieplanung IT Systeme: zentrales onkologisches Register Strahlenschutzbeauftragte in der Strahlentherapie, Röntgendiagnostik und Nuklearmedizin
- 1997-1998 Benedict-Schule Zürich: Deutsch-Intensivkurs mit Zertifikatsprüfung
- 2000 Fachanerkennung SGSMP für medizinische Physik
- 1999-2003 Paul Scherrer Institut (PSI), Villigen Medizinphysikerin in Radio-Onkologie Verantwortlich für: Strahlentherapie, Dosimetrie, Quality Assurance, Linearbeschleuniger, Therapieplanung (Photonen und Protonen), Strahlenschutzbeauftragte Projekt „Evaluation der Tumortherapie“ in Zusammenarbeit mit PSI und der VetsuisseFakultät, Universität Zürich: Vergleich der Strahlentherapie mit Protonen (Protonengantrymit „Spotscanning Technick“, PSI), Photonen (Linearbeschleuniger Dynaray LA 20,Varian) im Bezug auf die Komplikationswahrscheinlichkeit von normalem Gewebe im Strahlenfeld).
- 1999-2005 Abteilung für Radio-Onkologie, Vetsuisse Fakultät Zürich
- 2006 European School of Medical Physics, Archamps Medical Imaging with Ionisinig Radiation Medical Computing
- 2007 European School of Medical Physics, Archamps Medical Imaging Principles Ultrasound and Magnetic Resonance
- Ab 2008 Animal Oncology and Imaging Center, Hünenberg Medizinphysikerin in der Radio-Onkologie und Radiodiagnostik: Verantwortlich für: Strahlentherapie, Dosimetrie, Therapieplanung und Strahlenschutz IT Systeme (HIS, PACS)
- Seit Januar 2019 Geschäftsführerin AniCura AOI Center

Mitgliedschaften #
Scientific Association of Swiss Radiation Oncology (SASRO)
Schweizerische Gesellschaft für Strahlenbiologie und Medizinische Physik (SGSMP)
Auszeichnungen #
1999 Auszeichnung für hervorragende persönliche Leistung, PSI, Villigen
Sprachen #
Tschechisch und Slowakisch: Muttersprachen
Deutsch: sehr gute Kenntnisse
Englisch: gute Kenntnisse
Russisch: zur Verständigung ausreichende Kenntnisse
Französisch: Grundkenntnisse